 |
|
06.08.2025 ABC-Übung sorgt für Großeinsatz in Burgdorf Für diese angenommene Großschadenslage waren rund 160 Einsatzkräfte mit mehr als 50 Fahrzeugen vor Ort. (Altkreisblitz)

|
 |
|
05.08.2025 Generationswechsel im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hülptingsen e. V. Mauro Vaccaro Notte übernimmt den Vorsitz - Karlheinz Zärtner nach 23 Jahren mit Dank verabschiedet. (Altkreisblitz)

|
 |
|
08.02.2025 Stadt splant runden Tisch zum Neubau eines Feuerwehrhauses in Hülptingsen 35 Einsätze und insgesamt 2.044 ehrenamtlich geleistete Stunden stehen bei der freiwilligen Ortsfwehr zu Buche. (Altkreisblitz)

|
 |
|
17.10.2024 Unangekündigte Alarmübung: Feuerwehren Dachtmissen und Hülptingsen üben den Ernstfall Am Mittwochabend, 16. Oktober 2024, wurde der Stadtfeuerwehr-Zug Dachtmissen-Hülptingsen um 19:47 Uhr zu einer unangekündigten Alarmübung alarmiert. Gemeldet war ein Kleinbrand in einer Gartenlaube, doch bei der Erkundung stellte sich heraus, dass es in einem Wohnhaus brannte und sich noch eine Person im Gebäude befand. (Altkreisblitz)

|
 |
|
03.10.2024 Verkehrsunfall auf der B188 bei Hülptingsen hat stundenlange Straßensperrung zur Folge Am gestrigen Mittwoch, 2. Oktober 2024 kam zu einem Verkehrsunfall auf der B188 bei Hülptingsen, bei dem ein Transporter auf bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und mit einem Baum kollidierte. (Altkreisblitz)

|
 |
|
25.08.2024 Kenneth Brockmann bleibt Ortsbrandmeister in Hülptingsen Bei der vom Februar auf den gestrigen Freitag, 23. August 2024, vertagte Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hülptingsen, stand zuvordest die Wahl des Ortsbrandmeisters im Vordergrund. (Altkreisblitz)

|
 |
|
07.05.2024 Gasgeruch entpuppt sich als Feuer in der Burgdorfer Innenstadt Gegen 1:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Burgdorf wie auch der Messkomponente aus Hänigsen zunächst zu einem gemeldeten Gasaustritt im Burgdorfer Schützenweg gerufen. Bei Ankunft der Brandbekämpfer stellte sich schnell heraus: Es handelte sich nicht um Gas, sondern um Rauch, der aus einem Gebäude in der Schlossstraße, Ecke Wächterstieg, strömte. (Altkreisblitz)

|
 |
|
25.12.2023 Hochwasser: Burgdorfer Feuerwehrkräfte unterstützen in Lehrte und warnen vor Gefahren Bereits am 23. Dezember 2023 ging es für den Versorgungszug der Feuerwehrbereitschaft IV nach Lehrte. Die Kräfte aus Heeßel, Hülptingsen und Schillerslage versorgen seitdem im Schichtbetrieb die Einsatzkräfte in Lehrte, die dafür sorgen, dass die Innenstadt vor den Wassermassen geschützt wird. (Altkreisblitz)

|
 |
|
29.08.2023 Feuerwehr rückt mit Großaufgebaut zur Mülldeponie in Burgdorf aus Aus zunächst ungeklärter Ursache ist am Montag auf der Mülldeponie in Burgdorf ein Feuer ausgebrochen. Bis zum Abend konnte ein Großaufgebot an Einsatzkräften aus acht Ortsfeuerwehren die Flammen löschen. Als Brandursache hat die Polizei defekte Lithium-Akkus ermittelt. (HAZ+)

|
 |
|
04.06.2023 Sechs Feuerwehren sind mehrere Stunden bei Feuer in Burgdorf im Einsatz Um 20:48 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Burgdorf, Dachtmissen, Hülptingsen, Otze, Ramlingen-Ehlershausen und Weferlingen zusammen mit der Einsatzleitung vor Ort (ELO) der Stadtfeuerwehr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in die Rhedener Straße in Burgdorf gerufen. (Altkreisblitz)

|
 |
|
07.02.2023 Dauerbrenner "Feuerwehrhaus" bleibt das Sorgenkind bei der Ortsfeuerwehr Hülptingsen Die 32 aktiven "Blauröcke" bei der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Hülptingsen sind im vergangenen Jahr zu insgesamt 56 Einsätzen ausgerückt. (Altkreisblitz)

|
 |
|
06.08.2022 Trotz widriger Umstände: Hohe Leistungsbereitschaft der Hülptingsen "Blauröcke" Für die Freiwillige Feuerwehr Hülptingsen schlagen in 2021 insgesamt 2.473 registrierte Ausbildungs-, Dienst- und Einsatzstunden zu Buche. Davon berichtete Ortsbrandmeister Kenneth Brockmann am gestrigen Freitagabend, 5. August 2022, anlässlich der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Hülptingsen. (Altkreisblitz)

|
 |
|
15.06.2022 Einsatz bei Großfeuer in Hülptingsen wird sich noch bis in den Abend hinziehen Zu einem Feuer in einer Scheune wurden zahlreiche Feuerwehren der Stadt Burgdorf im Burgdorfer Ortsteil Hülptingsen gerufen. Eine große Rauchentwicklung zeugte über mehrere Kilometer von dem Feuer. (Altkreisblitz)

|
 |
|
25.02.2022 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Hülptingsen sind acht Stunden im Einsatz Vom Verkehrsunfall zum ABC-Einsatz. (Altkreisblitz)

|
 |
|
01.09.2021 Sicherheit geht vor: Ortsfeuerwehr Hülptingsen drängt auf neues Feuerwehrhaus 68 Einsätze hatte die Ortsfeuerwehr Hülptingsen im Jahr 2020 bewältigt, berichtete Ortsbrandmeister Kenneth Brockmann in seinem Jahresbericht. (Altkreisblitz)

|
 |
|
11.03.2021 Kay-Uwe Klitzke soll stellvertretender Ortsbrandmeister in Hülptingsen werden Die aktiven Mitglieder der Ortsfeuerwehr Hülptingsen haben am gestrigen Mittwoch, 10. März 2021, einen neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister gewählt. Kay-Uwe Klitzke soll die Nachfolge von Marcel Kuhtz antreten. (Altkreisblitz)

|
 |
|
25.03.2020 Wohnung brennt komplett aus Zu einem Wohnungsbrand in der Straße Vor dem Celler Tor, Ecke An der Bleiche, wurde die Feuerwehr am heutigen Mittwoch, 25, März 2020, um 20:37 Uhr gerufen. Nach ersten Angaben sollte dort eine Wohnung in Brand stehen. (Altkreisblitz)

|
 |
|
23.04.2019 Klein, gemütlich, familienfreundlich: Osterfeuer in Hülptingsen mit neuem Standort Erstmals in der Geschichte der Ortsfeuerwehr Hülptingsen fand das Osterfeuer in diesem Jahr direkt am Feuerwehrhaus statt: "Allein schon von der Logistik her ist es für uns viel einfacher, das Osterfeuer direkt hier am Feuerwehrhaus ausrichten zu können", berichtet Ortsbrandmeister Brockmann. (Altkreisblitz)

|
 |
|
30.01.2019 Ortsfeuerwehr Hülptingsen verhindert Ausbreitung des Feuers bei Fahrzeugbrand auf Wohngebäude Gegen 12:14 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hülptingsen zu einem brennenden Pkw in der Straße Vor den Höfen alarmiert. Die starke schwarze Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. (Altkreisblitz)

|
 |
|
10.11.2018 Ortsfeuerwehr Hülptingsen wählt Kenneth Brockmann zum Ortsbrandmeister Am gestrigen Freitag, 9. November 2018, haben die aktiven Mitglieder der Ortsfeuerwehr Hülptingsen über einen Nachfolger für den vorzeitig zurückgetretenen Ortsbrandmeister Jörg Ehrhardt entschieden. Mit großer Zustimmung wurde Kenneth Brockmann, der zuvor drei Jahre stellvertretender Ortsbrandmeister war, zum Nachfolger gewählt. Die dadurch vakant gewordene Position des stellvertretenden Ortsbrandmeisters soll Marcel Mader übernehmen. (Altkreisblitz)

|